Frei nach dem Motto „Kunst macht sichtbar“ (Paul Klee) stellen Figurenbeuten die Bienen in den Fokus.
Die Sehnsucht des Menschen, nach der gelebten Einheit mit der Natur, wird in der Volkskunst der Figurenbeuten plastisch. Bienen im Bauch:
Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet seit knapp 30 Jahren an der Wiederentdeckung der Volkskunst der Figurenbeuten und ihrer Übersetzung ins HEUTE.
Werden Sie Liebhaber dieser lebenden Skulpturen. Vom Baumstamm bis zum bezugsfertigen Bienenhaus; Projektierung, Realisierung, Schauschnitzen, Logistik vor Ort, Nachsorge für schöner und betreutes Wohnen unserer Honigbienen.
Werkstatt für Figurenbeuten Birgit Maria Jönsson.
Seit 1992
Wissen Sie warum es im 17./18. Jahrhundert Figurenbeuten gab? Dem Honigräuber früher, folgt heute der Bienendieb. Figurenbeuten Früher - Heute
Vortrag: Figurenbeuten, eine vergessene Volkskunst buchen, auch im kurzweiligen Pecha Kucha Format;-)