
Das Honighäusla zu Nürnberg pflegt Tradionen, so auch das Modelstechen. Die Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums in Laufnähe, kommt heute eines seiner Ölgemälde zur 'Deckung'. Venus und Amor
als Honigdieb, von Lucas Cranach d. Ä. von um 1537. Das Original ist auf Linde gamalt, das Model ist mit Innschrift in Lindenholz geschnitzt. Es kann in Bienenwachs ausgegossen, oder mit
Honigkuchenteig ausgedrückt werden.