
Das Atelier Honighäusla hat es besonders auf Bienenmotive abgesehen. Dieser Holzschnitt nach der Federzeichnung von Peter Bruegel wird als Honigkuchen lecker schmecken und eine Ahnung davon geben, um
was es bei der Bienenhaltung geht.

Dazu in 'ihr Name ist Apis' von Wilhelm Rüdiger:
"Bei den guten alten Strohstülpern und im noch tabaklosen Zeitalter war das Bienenwandern im äusseren Bild eine Art kriegerische Unternehmung. Peter Bruegel, der flämische Maler des 16.
Jahrhunderts, der nach seinen häufigen Motiven der <Bauern-Bruegel> genannt wird, hat solche Imkergrosskampftage in einer Federzeichnung festgehalten." (zu finden im
Kupferstichkabinett, Berlin-Dahlem)