Nicht nur die Komposition von Francesca und Paolo wird auf die Spitze getrieben, beide sitzen auch auf der Spitze eines Bienenkorbes. Bei Rodin bleibt der Steinblock auf dem die zwei Küssenden
sich einander hingeben undefiniert. Nicht bei Ridin für Bienen. Da die Skulptur (bzw. Francesca) lediglich den Ein- und Ausgang für die Bienen vorgibt, der Bienenstock selbst aber seinen Sitz im
Sockel der Figur haben wird, muss der 'Korb' aus Eichenstammholz massiv in Form gebracht werden.


Die Bienenkörbe hatten durch die Jahrhunderte und je nach Ort der Aufstellung unterschiedliche Formen. Aristäus der 'INVENTOR mellis' hat ganz lange spitze Körbe (Kupferstich, Bayerisches
Bienenmuseum, Illertissen) auf der Federzeichnung von Albrecht Dürer, Amor und Venus, sind kleine fast kugelige Körbe zu sehen, und bei Peter Bruegel, d.Ä. sind die Korbe oben abgeflacht. Ich
kann also was die Form des Korbes auf dem Paolo und Francesca sitzen mich ganz nach der Beute und der Skulptur in ihrem Gebrauch richten.