
Figurenbeuten sind eine Volkskunst und diese lebt von ihrer Vielfalt. Während Martin Wahl Imkervereinvorsitzender aus Hof bei mir
anfragt, ob ich mir einen Martin Luther als Figurenbeute fürdenLehrpfad Lorenzpark in Hof vorstellen könnte, werden die Schüler der Freien Waldorfschule Hof aktiv. Sie nehmen 4 Std. Fahrt auf
sich, um vor Ort bei Nieselregen sich die FunktionundHerangehensweise des Figurenbeutenbaus einzuprägen. Denn ein dicker Laubbaum ist in der Schule angeliefert worden und die Schüler wurden von
ihrem Lehrer schon einmal ermuntert SkizzenvonMartinLuther zu machen. Neben vielen Tips, die ich zum Beutenbau gebe muss doch eines gesagt werden, (und der Lehrer ahnte es schon) die meiste
Arbeit bleibt bei ihm hängen, denn er steht anderKettensägeund bringt das Holz weg. Auch Katarina, die Frau Luthers ist schon angedacht, Herr Hohl ist schon etwas verzweifelt, wie er das neben
seinem Beruf als Werklehrer und seinem Nebenberuf als Naturpädagoge (www.umweltwiesel.de) schaffen soll?!