
Als ich vor 25 Jahren begann Figurenbeuten zu schnitzen hat noch keiner über die Bienen nachgedacht. Die Figurenbeuten wurden als Volkskunst verehrt, zum Zweck der Abwehr
vonHonigdieben.Mittlerweilengeht es um die Honigbienen selbst. Die Honiggewinnung ist nur noch sekundär, der Schutz der Bienen ist das Gebot der Stunde. Bei Figurenbeuten war die
HoniggewinnungsprichWirtschaftlichkeit schonimmer hinten angestellt. Auch die Frage, in wieweit die Bienen in Figurenbeuten, bei der Aufstellung im öffentlichen Raum als Gefährdung eingeschätzt
werden sollen istkeingroßes Thema mehr, wie sindsoweit dass wir uns über jede einzelne Biene, die wir sehen freuen. So generieren die Figurenbeuten immer mehr vom Denkmal zum Mahnmal. Sicher nicht
mit erhobenem Zeigefinger, aber mit einem mulmigen Bauchgefühl.