Er schleckt sich die Finger, die Bienen werden derzeit abgeschleudert, wie es im Imkerjargon heißt. Das Honigjahr neigt sich dem Ende. Mit der Motorsäge vorgearbeitet geht es jetzt an die
Feinarbeiten mit den Schnitzeisen. Das Eichenholz entwickelt so seine Wirkung und die prallen Formen des Puttos bekommen ihre Festigkeit und Spannkraft.


Während Feuchtmayer's Honigschlecker aus Gips ist, wird dieser Putto aus Eiche geschnitzt. Der Meister des Bernhardaltars muss in seiner barocken Formensprache erfasst und umgesetzt werden.Schamhaft,
sinnlich gibt sich der Knabe mit Flügelansätzen. Auf ein gutes Bienenjahr!