
Im Grunde ist die Sache ganz einfach: das Material wird bei einem Kokon um das Ei gewoben.

Bei einer Samenkapsel legt sich eine Schutzhülle um den Kern. Die Spannung um den Kern bei einer Schale kombiniert mit der Webart von Schmetterlingkokons ist der ideelle Unterbau für den Bienen-
Kokon.