
An Himmelfahrt fallen meist die ersten Schwärme. Der erste sollte gleich dem Burgzeidler zugute kommen. Zeidlarius Norimbergensis ist die belebte Aussenstelle des Nürnberger Honighäuslas.

Die Königin scheint in der Zeidlerbeute zu sein denn am Flugloch fächeln die Bienen eifrig und es dauert nicht lange, dass alle im Flugloch zwischen den zwei Pfeilen des Zeidlers verschwunden sind.